Viele Rohnspitzler mit Familie und auch Gäste haben sich in der Früh bei 5° C in Kleingießhübel eingefunden. Das war sehr schön. Bei der Wanderung über den großen Zschirnstein hin zum kleinen Zschirnsteinturm wurde sich viel ausgetauscht und auch mehrere Körbe mit Pilzen gefüllt. Es gab einiges zu erzählen: Dolomitenfahrt, Peru, Bolivien, neue Eigentümer und Nachwuchs. Wir hatten Glück mit der Sonne, aber kalt wars trotzdem. Es schien jedoch, dass die meisten tatsächlich mit der Klettersaison abgeschlossen haben. Trotz der großen Anzahl schafften es nur 4 Seilschaften auf den Gipfel. Leichtes Lüftchen, Loblied, Rissvariante zur Südkante und Westkante wurden bezwungen. Nach den ersten Metern wars auch schön und warm. Typisch festes schwarzes Zschirnsteingestein. Wir (3 Autos) sind gegen 16:30 Uhr vom Parkplatz gefahren, eigentlich nicht so spät, trotzdem irgendwie komisch, dass so viele am Sonntagabend noch was vorhaben und eher den Rückweg angetreten sind. Das wünsche ich mir in Zukunft besser. Nudeln mit Pilz Sahne Soße fetzt.


