|  | Alsch, Bernwardgenannt Benni; im Klub seit 1985, Klubnummer 129 
solider Kletterer im Sandstein und im Hochgebirgeeinige Jahre stellvertretender Vorstand | 
|  | Alsch, Christophgenannt ??? (Die drei Fragezeichen); im Klub seit 2009, Klubnummer 150! 
erblich vorbelasteter Rookie der Rohnspitzler mit großen Möglichkeiten am FelsHoffnungsträger für weitere KlubverjüngungViererteam beim MIRIQUIDI 24-h Langlauf | 
|  | Alsch, Mathiasgenannt Matz; im Klub seit 1989, Klubnummer 134 
SchriftführerKlettererfolge bis zum VIII. Gradalpin sehr aktiv, u.a. Brenta | 
|  | Bähr, Dirkgenannt Bährle; im Klub seit 1991, Klubnummer 140 
Klettererfolge bis IX. Grad im Vorstieg1. Rohni mit allen Gipfeln der Sächsischen Schweiz im Vorstiegzahlreiche Marathons, Skiläufe und Radmarathons, u.a. OEM, Dresden-Marathon, Wasalauf, Amade- , Großglockner- und Ötztal-Radmarathon, Fich-Kona-Radmarathon, Rennsteiglauf-Supermarathon, Einzelstarter und Zweierteam beim MIRIQUIDI 24-h Langlaufalpine Erfolge vor allem in Dolomiten, Skihochtouren, u.a. DamavandSieger bei den Bielatalfestspielen | 
|  | Bähr, Felixgenannt Fele; im Klub seit 2010, Klubnummer 151 
stv. Vorstand seit 2019Jungstar der Rohnis, sowohl am Fels (7b+ französisch, IXc sächsisch) als auch beim Brückenspringen und BiertrinkenBezwinger der legendären Salathe Wall am El Capitan (Yosemite)erster Rohnspitzler auf einer Highlinealpine Erfolge in Dolomiten und Skihochtouren sowie einigen 5000ernKletterfilme-Macher http://felix-baehr.de; Webmaster der KVRViererteam beim MIRIQUIDI 24-h Langlauf | 
|  | Bähr, Maximiliangenannt Max; im Klub seit 2019, Klubnummer 162 
vierter Bähr im Kreise der RohnspitzlerHöhenangst bis 2017, mittlerweile wird diese durch Herausforderungen am Fels bezwungenBreit aufgestellter Sportler mit kleinen Erfolgen in den einzelnen Bereichen: OEM (Halbmarathon), Fichkona, EBM (70Km), Iserlauf, Schloßtriathlon etc.Jobbedingter Fuhrparkbetreuer der KVRWie Newton schon sagte: „Wo mein Bier ist, kann auch ein zweites sein“ 😀 | 
|  | Bähr, Svengenannt Svenni; im Klub seit 2008, Klubnummer 149 
Witzbold mit großem sportlichen PotentialMarathons und Skiläufe, u.a. OEM, Dresden-Marathon, Iserlauf, König-Ludwig-LaufRennsteiglauf-Supermarathon, Viererteam beim MIRIQUIDI 24-h Langlauf | 
|  | Beck, Manfredgenannt Becki; im Klub seit 2010, Klubnummer 152 
thüringer Vorposten der KVR mit großen Sportklettermeriten und -potentialHaken-/Sicherungsabstände > 2 m führen unweigerlich ans „stumpfe“ Ende | 
|  | Czekalla, Steffengenannt Fegin; im Klub seit 1991, Klubnummer 141 
hochbegabter Reibungsschleicher mit Vorstiegen bis IX. Gradseit mehreren Jahren Finanzchef des Klubszahlreiche Klettererfolge in Dolomitenzahlreiche Skiläufe und Marathons, u.a. OEM, Dresden-Marathon, Supermarathon Rennsteiglauf, Iserlauf, König-Ludwig-Lauf, Viererteam beim MIRIQUIDI 24-h Langlauf | 
|  | Dürsch, Andreasim Klub seit 1991; im Klub seit 1991,Klubnummer 138 
rheinhessischer Vorposten der KVR am Tor zur Südpfalzsolider Kletterer in Sandstein und HochgebirgeKlettererfolge bis zum VIII. Grad | 
|  | Eckert, Michaelgenannt Micha oder Michl; im Klub seit 1984, Klubnummer 128 
unkonventioneller Spitzenkletterer des Klubs ohne Respekt vor Bruch und Schwierigkeitsgraden; Vorstiege bis zum X. Gradmehrere Erstbegehungen in Meteora und SachsenErstbegehung am „Rübezahls Zahn“ in Adrspachzahlreiche Wiederholungsbegehungen schwerer Risse in Sachsen und Böhmenmehrmaliger Sachsensauser | 
|  | Eckert, Thomasgenannt Tommy; im Klub seit 1987, Klubnummer 133 
Klubvorstand von 1993 bis 2008universelles Organisationstalent für sämtliche KlubveranstaltungenAktivposten am Fels, im alpinen Gelände und bei allen sonstigen EventsKlettererfolge bis zum IX. Grad und alpin > 6000 m im Himalyazahlreiche Skiläufe, u.a. Wasalauf, Marcialonga, mehrmals Iserlauf, Viererteam beim MIRIQUIDI 24-h Langlauf | 
|  | Eisenreich, Rudolfgenannt Bü; im Klub seit 1956, Klubnummer 102 
zahlreiche Erstbegehungen im sächsischen und böhmischen Fels mit besonderer Vorliebe für Risse jeder Breite, u.a. Wolfriß an der Wolfsfallealpine Gipfelsiege u.a. am Mont Blanc und Matterhornlangjähriger Kassierer im Klubsilberne Ehrennadel des SBB | 
|  | Exner, Dietrichgenannt Exe; im Klub seit 1972, Klubnummer 118 
langjähriger Schriftführer des Klubs mit Dauerauftrag Spaß zu verbreiten…und Spaß ist, wenn man trotzdem lacht, besonders über seine GasverseMitglied im Bergsteigerchor „Kurt Schlosser“ e.V.sporadische Klettermeter bei den Grauen Hirschen | 
|  | Götz, Robertgenannt Robby, im Klub seit 1994, Klubnummer 145 
Klettererfolge bis zum IX. Grad, Alpin bis über 6000 m in den Andenherausragender Rad- und Skifahrer, Topplatzierungen u.a. beim Iserlauf, Wasalauf, Wuchterlauf, beim Sebnitzer BergpreisSieger als Einzelläufer beim MIRIQUIDI 24-h Langlauf, Marathonzeit < 3 hzahlreiche Radmarathons, u.a. Ötztaler, FichKona, Trondheim-Oslo | 
|  | Hanke, Dirkim Klub seit 1982 Klubnummer 126 
häufiger Bielatalurlaubernach erfolgreichen Kletterjahren in Sachsen seit der „Ausreise“ nur noch seltener Gast | 
|  | Hanke, Wolfganggenannt Wolle; im Klub seit 1977, Klubnummer 122 
indoorbegeisterter Genusskletterer, dem es bislang noch nicht gelungen ist, sein enormes (Kraft)Potenzial von der Halle an den Fels zu übertragen„Sicherheitsfachkraft“ der KVR beim Kletternnichtschwitzender FlanellhemdliebhaberViererteam beim MIRIQUIDI 24-h Langlauf | 
|  | John, Peterim Klub seit 2017, Klubnummer 159 
Vorstand des Klubs seit 2022Universalsportler am Fels, Ski und RadKlettererfolge bis zum XI. Grad im VorstiegVorliebe für klassische Bergfahrten und Risse, dabei gerne am scharfen EndeOrganisationschef Treffen Junger Bergsteiger2mal Fichkona, 3mal Iserlauf, 3mal Moritzburg Schlosstriathlon-Langdistanzstaffel (2mal Zweiter!), Zweier- und Viererteam beim MIRIQUIDI 24-h Langlauf | 
|  | Kalkbrenner, Uwegenannt Kalki; im Klub seit 1986, Klubnummer 132 
erster Rohni über 8000 m >>Shisha Pangma (8046 m)herausragende, weltweite Erfolge am Fels, im Eis und mit Ski, u.a. Ama Dablam, Alpamayo, Mount Mc Kinley, Mont Blanc (Innominata-Grat)fast komplette Sammlung von 4000ern in den Alpenunzählige Skitourenschwierige Erstbegehungen in den bayrischen Voralpen | 
|  | Kindermann, Markusim Klub seit 1985, Klubnummer 130 
vor Ausreise Zugpferd der KVR-Jugendherausragende Rissbegehungen in Sachsen und Böhmenzahlreiche alpine Spitzentouren am Fels und auf Ski, u.a. Innominata-Grat am Mont Blanc | 
|  | Klose, Hans-Joachimgenannt Akim; im Klub seit 1961, Klubnummer 110 
langjähriger Vorstand von 1983 bis 1993alpine Erfolge u.a.: Mont Blanc, Matterhorn und weitere 4000er; Vorstiege in Sachsen bis zum VIII. Gradzahlreiche Skiläufe und Radmarathons, u.a.; 30mal Iserlauf!, Wasalauf, Amade-Radmarathon, Finnlanddurchquerung per Ski; World-Loppet-Master, Einzelstarter („dabei sein ist alles“) und Viererteam beim MIRIQUIDI 24-h Langlauf | 
|  | Knabe, Manfredgenannt Knättl; im Klub seit 1956, Klubnummer 101 
Klubvorstand 1963, 1971 und von 1978 bis 1983Spitzenkletterer des Klubs in den 60er, 70er und 80er Jahrenbedeutende Erstbegehungen in Sachsen, u.a. am Bärfangkegel und am Püschnerturm | 
|  | Krause, Albrechtim Klub seit 2015; Klubnummer 157 
Klettererfolge in Sachsen bis zum VII. Grad im Vorstieg, kleinere alpine Erfolge: Angerkopf, Cima Tosa, Wildspitze in Tirol (Tourenskibegehung)Befahrung von größeren Höhlensystemen: Hessen Hau Höhle, Falkensteinerhöhlegelegentlicher Windsurfer, Slacklineläufer bis 80m, bevorzugte Fortbewegung ist das Zweirad: Tourenrad, Rennrad, Tourenmotorrad | 
|  | Krönert, Maikim Klub seit 2025; Klubnummer 163 
Klettererfolge am sächsischen Fels bis VIIIb im Vorstieg, IXc NachstiegSicherungsmaschine die fast alles nachsteigtRadsportfreak mit diversen RTF Finishes & dem Motto „möglichst lang und steil“ | 
|  | Lehnert, Dirkgenannt der Dachdecker oder DL; im Klub seit 1991, Klubnummer 139 
1. Rohnspitzler mit eigener Erstbegehung an der Rohnspitzemehrere Erstbegehungen in Meteora und AdrspachMitglied bei den Bergfinkenzahlreiche Skiläufe und Radmarathons, u.a. mehrmals Iserlauf, Wasalauf, Amade- und Großglockner Radmarathon | 
|  | Meutzner, Frankgenannt Meutz; im Klub seit 2017, Klubnummer 161 
dem (tschechischen) Hopfengetränk zugetaner Kletterer (Vorstiege bis VIIIb) und Alpinist mit einer Vielzahl von Gipfel-/Expeditionserfolgen, u.a. in Hoher Tatra, Kaukasus, Alpen, Cost Mountains, Anden (z.B. Acongagua, Mc Kinley, Elbrus, Ararat)zudem mehr als 20 Expeditionen in den Himalaya, u.a. 5 x zu 8000ern (1. dt. Expedition auf dem Makalu ohne O2), mehrere Erstbesteigungen von 6000ernüberregional bekannter Bergsportjournalist, Veranstaltungsorganisator (Bergsichten-Festival) und BergfilmerBegründer des MIRIQUIDI 24 – h -Skilanglaufesselbst zahlreiche Skierfolge, u.a. mehrmals Iserlauf, Wasalauf, Finnlanddurchquerung, 4er-Team beim MIRIQUIDI | 
|  | Mörseburg, Robertim Klub seit 2013, Klubnummer 156 
großgezogener KVR-Nachwuchs mit vielfältigen Interessenunterwegs mit Ski, Rad und Laufschuhen und gut zu Wasser; u.a. Teilnahme bei Iser- und WuchterlaufFinnlanddurchquerung per Ski, Fichkona-Radmarathon, Viererteam beim MIRIQUIDI 24-h Langlauf | 
|  | Mörseburg, Volkergenannt Völk‘l; im Klub seit 1993, Klubnummer 144 
Vorstand des Klubs von 2008 bis 2022Klettererfolge bis zum IX. Grad im VorstiegMitorganisation alljährliches Bergsteigerfußballturnier; Kampfrichter Treffen Junger BergsteigerTeilnahme an mehreren Ski- und Radmarathons, u.a. 3 x Wasalauf, Großglockner-Radmarathon, 2 x Fichkona-Radmarathon, Trondheim – Oslo; 2mal Finnlanddurchquerung per Skimehrmals Starter Viererteam und Organisationskomitee beim MIRIQUIDI 24-h SkilanglaufOberelbemarathon, RennsteiglaufSkihochtouren, u.a. Hochtirol | 
|  | Nobleaux, Andrégenannt Nobi; im Klub seit 2007, Klubnummer 148 
stv. Vorstand von 2010 – 2012lauf-, ski- und radbegeisteter Jungpapi mit unsportlicher Übergrößeausbaufähiges KletterpotentialMarathons und SkiläufeZweierteam beim MIRIQUIDI 24-h Langlauf | 
|  | Paukert, Andreasgenannt Andi; im Klub seit 1992, Klubnummer 143 
Vorstiege bis in den IX. GradSkihochtouren und Snowboard (Sachsensausen)Langläufe: Finnlanddurchquerung, Viererteam beim MIRIQUIDI 24-h Langlauf, Hohe Tour | 
|  | Romanenko, Alexandergenannt Sascha oder Alex; im Klub seit 2003, Klubnummer 147 
Klettererfolge bis zum VIII. Grad„Sicherungsmaschine“ bei vielen Wegen von Jenner | 
|  | Schmidt, Frankgenannt Schmidtl; im Klub seit 1976, Klubnummer 121 
sportbegeisteter „Ex-Wessi“ mit Meriten beim Klettern und Radeln (Ötztaler Radmarathon), Skifahren (Wasalauf, König-Ludwig-Lauf)ohne dichterisches Talent | 
|  | Schmidtgen, Eberhardgenannt Ebs; im Klub seit 1956, Klubnummer 106 
bayrisch eingemeindeter Exgärtner mit ausbaufähigem Golf-Handicap | 
|  | Schönberg, Jensgenannt Jens oder Schöni; im Klub seit 2013, Klubnummer 155 
großer Fan der KVR, der durch rege Beteiligung am Klubleben sich den Traum der Mitgliedschaft erfüllt hateinige Klettererfolge bis IX. Grad im Vorstiegist nicht nur viel auf dem Fahrrad unterwegs, sondern bastelt auch leidenschaftlich in der wohnlichen WerkstattTourenski- und Expeditionserfahrung | 
|  | Seidel, Jensgenannt Jenner oder Bierseidel; im Klub seit 1992, Klubnummer 142 
Spitzenmann der KVR am Felszahlreiche Erst- und Wiederholungsbegehungen in Sachsen bis zum X. Grad, aber auch in Norwegen, Türkei und SüdafrikaSkihochtoren und Langläufe | 
|  | Seifert, Timim Klub seit 2017, Klubnummer 160 
Klettererfolge in Sachsen bis zum VII Grad im Vorstieg; Mehrseillängen in Verdon, Meteora, AlpenUniversalsportler auf dem Rad (EBM), Slackline bis 60m, Langläufern (Iserlauf, 24h Miriquidi 4er Team) oder zu Fuß (OEM Halbmarathon, Triathlon Moritzburg)ambitioniert für jedes Abenteuer, Hauptsache ‚Draussen sein‘ | 
|  | Stubbe, Matthiasgenannt Matze; im Klub seit 2012, Klubnummer 154 
KVR Jungspund mit breiter Interessenslage: Studium, Klettern, (LAN) Parties, Biken uvm…Trinkfestigkeit bei vergangenen StiFes bereits (mehr oder weniger) nachgewiesen | 
|  | Tandler, Lutzgenannt Lutzer oder Lu; im Klub seit 1998, Klubnummer 146 
Quereinsteiger mit Reserven am Felsmehrmaliger Teilnehmer Sachsensausen | 
|  | Ulrich, Tobiasgenannt Tobi; im Klub seit 2015, Klubnummer 158 
ambitionierter Frischling am Felsweitere vielseitige sportliche Interessen, ob auf dem Rad, der Slackline oder den „Langlauflatten“geübter Ballsportler, Vorzeigevolleyballer der KVR (2. Platz Bergsteigerbeach) | 
|  | Weigold, Renégenannt Renate; im Klub seit 2011, Klub-Nr. 153 
vielseitig interessierter und einsetzbarer VorerzgebirglerQuereinsteiger am FelsSkierfolge bei Iser- und Wuchterlauf, Wasalauf und FinnlanddurchquerungKegelchampion 2011, 2012, 2016 | 
|  | Wirsching, Timgenannt Timi; im Klub seit 1989, Klubnummer 135 
vielseitiger Spitzenmann mit VerletzungssorgenKlettererfolge bis zum X. Grad im Vorstiegalpine Erfolge über 6000 m in Himalaya und Andenmehrere Marathons, Rad- und Skimarathons, u.a. mehrere male Wasalauf, Iserlauf, Amade-Radmarathon; Viererteam beim MIRIQUIDI 24-h LanglaufSkihochtouren |